Der Wabenplissee Wärmeschutz im Winter, welcher ein Auskühlen von gut geheizten Räumen durch den Wärmetausch über das Glas der Fensterscheibe wirksam verhindern kann und der Wabenplissee Hitzeschutz im Sommer, welcher durch Isolation der Hitze und Reflexion der Sonneneinstrahlung die Wirkung der Klimaanlage eindrucksvoll verstärkt, sind inzwischen bereits so legendär, dass die Begrifflichkeit vom Thermo Plissee geprägt worden ist. Das Wärmeschutz Wabenplissee ist nicht nur ein dekoratives Accessoire für alle Räume des Hauses und natürlich auch für den modernen Wintergarten. Es ist inzwischen längst ein beliebtes und bewährtes Mittel, um Heizkosten wirksam zu senken und das Klima des jeweiligen Raumes so zu gestalten, dass langfristig ein Wohlbefinden garantiert werden kann, welches den Aufenthalt im Raum erstrebenswert macht. Das Wabenplissee ist daher bei kostenbewussten Menschen ganz besonders begehrt.
Hochwertige Wabenplissees von Sensuna bieten bereits aufgrund ihrer Bauweise und Struktur einen gut geeigneten Schutz gegen aggressive Sonneneinstrahlung direkt hinter dem Glas eines Fensters, welcher sich durch unterschiedlichste Beschichtungssysteme auch noch beträchtlich steigern lässt. Aggressive Sonnenstrahlung und besonders schädliche UV-Strahlen werden dabei entweder zu einem großen Teil durch die Beschichtung wieder reflektiert oder aber durch die Stofflagen des Wabenplissees zum Teil aufgenommen und absorbiert, ohne bis ins Zimmer gelangen zu können. Zusätzlich sorgt jedoch das natürliche Luftpolster innerhalb der Wabenstruktur dafür, dass während der Sommermonate generell weniger Sonnenwärme am Fenster aufgenommen wird. Im Winter wirkt dieses natürliche Luftpolster vor der Fensterscheibe als zusätzlicher Isolator, welcher den durch das Bestreben der Natur nach Wärmetausch und Ausgleich initiierten Wärmeabfluss durch das Fensterglas hindurch wirksam eindämmen kann. Zieht man nämlich im Winter das Wabenrollo herunter, so steht damit gleich ein zusätzlicher Isolator zur Verfügung, dessen Einfluss sich bei der Heizkostenabrechnung deutlich bemerkbar machen kann.
Der Wabenplissee Schallschutz ist auch bereits bestens bekannt, denn die quer und über die gesamte Breite des Plissees hin verlaufenden Luftschlangen sind nicht nur ein hervorragender Isolator gegen Hitze und Kälte, sie schlucken auch die Schallwellen, welche möglicherweise durch nächtlichen Verkehrslärm draußen vor dem Fenster entstehen und den ruhigen und erholsamen nächtlichen Schlaf regelmäßig beeinträchtigen können. Herunter gezogen, schirmt ein modernes Wabenplissee die aggressive Sonnenstrahlung ab, verhindert, dass der betreffende Raum im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt werden kann und ermöglicht außerdem die optimale nächtliche Erholung durch verbesserten Schallschutz gegenüber Gardine, Rollo oder auch klassischem Plissee. Kein Wunder also, dass das Wabenplissee auch von Kindern überaus geschätzt wird.