Doppelter Sicht- und Lichtschutz mit Wabenstruktur

Ist der Sicht- und Lichtschutz beim Standard-Plissee jeweils einlagig und vom Transparenzgrad des Stoffes abhängig, so bekommt man beim modernen Wabenplissee praktisch gleich alles doppelt. Und damit natürlich auch den Sicht- und Lichtschutz. Denn zwei Lagen von Stoff, hintereinander angeordnet, wie beim modernen Wabenplissee, gewährleisten den doppelten Effekt für ein besonders interessantes Licht im Raum und für einen besonders effizienten Blendungsschutz, welcher sich zusätzlich auch noch durch unterschiedlichste Beschichtungssysteme, so beispielsweise in Weiß, in Silber oder in Perlmutt-, in Teflon- sowie in Aluminiumausführung verstärken lässt.

Wärmeschutz und Schalldämmung

Die quer über die gesamte Breite des Plissees hin verlaufenden Waben sind mit Luftpolstern gefüllt und wirken dadurch als hoch effiziente Isolatoren und zwar in Punkto Wärmedämmung, wie auch Schallschutz. So ist der Wabenplissee Schallschutz natürlich ganz besonders für Schlaf- und Kinderzimmer interessant, aber möglicherweise auch für Büroräume, welche sich unmittelbar an stark befahrenen Straßenzügen einer Großstadt im Ballungsraum befinden. Aufgrund ihrer isolierenden Wirkung unterbrechen die quer über die Plissees hin verlaufenden Luftschläuche sommers wie winters die Tendenz zum Ausgleich der Temperaturen, wie sie zwischen dem Innern eines Zimmers und der Umgebungstemperatur stets aufzutreten pflegt. So bleibt es im Sommer in einem Raum hinter dem Wabenplissee stets angenehm kühl und im Winter wird auf diese Weise das rasche Auskühlen eines gut geheizten Raumes infolge Wärmetausch durch das Fensterglas hindurch verhindert.

Dachfensterplissees für ein angenehmes Raumklima

Bewohner von Dachgeschosswohnungen profitieren von Dachfenster Plissees. Sie bieten nur Vorteile, egal zu welcher Jahreszeit. Im Sommer halten Dachfensterplissees die Wärme draußen, sodass in den Räumen ein angenehmes Klima herrscht. Im Winter wiederrum sorgt das Plissee dafür, dass die Wärme innerhalb der Räumlichkeiten bleibt. Je nach Stoffbeschaffenheit und Beschichtung treten diese Effekte verschieden stark auf. Ratsam ist es in jedem Falle, ein abdunkelndes Plissee oder ein verdunkelndes Wabenplissee zu wählen.